Streaming Allgemein

  • Über welche Plattformen kann man die Streams sehen, was wird es kosten?

    Das  Livestream-Angebot der Wiener Staatsoper ist kostenlos und kann mit Windows-PCs und Apple Computern per Webbrowser genutzt werden. Für die mobilen Geräte von Apple und Android steht eine eigene App der Wiener Staatsoper zur Verfügung. Besitzer von Smart-TV Hardware (Apple TV, Amazon Fire TV) bieten wir ebenfalls Unterstützung an

  • Wie ist die Tonqualiät?

    Wir verwenden eine hohe Bitrate, um eine hervorragende Tonqualität zu gewährleisten. Zusätzlich ist Dolby© Advanced AudioTM für kompatible Geräte verfügbar.

  • Gibt es Untertitel in Streams?

    Wenn ein Stream läuft, können Sie Untertitel aktivieren. Untertitel sind nach Möglichkeit in englischer, deutscher, spanischer, italienischer, französischer, japanischer, chinesischer und russischer Sprache verfügbar.

    • Apple TV - Streichen Sie auf der Fernbedienung nach unten und wählen Sie die Untertitelsprache.
    • Fire TV - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
    • Android TV - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
    • iPhone, iPad - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
    • Android-Telefon und -Tablet - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms aus und wählen Sie die Untertitelsprache aus.
  • Sehe ich die Übertragungen in HD?

    Das Signal wird in Full HD-Qualität erzeugt. Sie erhalten automatisch die höchste Bildqualität, die Ihre Internetverbindung zulässt (adaptives Bitraten-Streaming). Die Bildqualität kann sich daher von Zeit zu Zeit merklich ändern.

  • Gibt es in Streams eine Pause?

    Je nach Vorstellung kann es bei Live-Streams ein oder zwei Pausen (manchmal ohne Pause) geben, die genau so lang sind wie im Opernhaus. Bei den Streams aus dem Archiv gibt es keine Pause und auch kein Pausenprogramm. Der Stream kann an beliebiger Stelle pausiert werden.

  • Wie lange kann ich einen Stream ansehen?

    Streams aus dem Archiv sind 24 Stunden verfügbar. Reguläre Live-Streams sind 72 Stunden nach Ende der Aufführung verfügbar. Während dieser Zeit können die Streams in jeder Zeitzone mehrmals angesehen werden.

     

Alle 10 Beiträge anzeigen

Technische Voraussetzungen Streaming

Alle 12 Beiträge anzeigen

Konto und Preis

Alle 8 Beiträge anzeigen