Streaming
Streaming Allgemein
-
Über welche Plattformen kann man die Streams sehen, was wird es kosten?
Das Livestream-Angebot der Wiener Staatsoper ist kostenlos und kann mit Windows-PCs und Apple Computern per Webbrowser genutzt werden. Für die mobilen Geräte von Apple und Android steht eine eigene App der Wiener Staatsoper zur Verfügung. Besitzer von Smart-TV Hardware (Apple TV, Amazon Fire TV) bieten wir ebenfalls Unterstützung an
-
Wie ist die Tonqualiät?
Wir verwenden eine hohe Bitrate, um eine hervorragende Tonqualität zu gewährleisten. Zusätzlich ist Dolby© Advanced AudioTM für kompatible Geräte verfügbar.
-
Gibt es Untertitel in Streams?
Wenn ein Stream läuft, können Sie Untertitel aktivieren. Untertitel sind nach Möglichkeit in englischer, deutscher, spanischer, italienischer, französischer, japanischer, chinesischer und russischer Sprache verfügbar.
- Apple TV - Streichen Sie auf der Fernbedienung nach unten und wählen Sie die Untertitelsprache.
- Fire TV - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
- Android TV - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
- iPhone, iPad - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Untertitelsprache.
- Android-Telefon und -Tablet - Wählen Sie das entsprechende Untertitelsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms aus und wählen Sie die Untertitelsprache aus.
-
Sehe ich die Übertragungen in HD?
Das Signal wird in Full HD-Qualität erzeugt. Sie erhalten automatisch die höchste Bildqualität, die Ihre Internetverbindung zulässt (adaptives Bitraten-Streaming). Die Bildqualität kann sich daher von Zeit zu Zeit merklich ändern.
-
Gibt es in Streams eine Pause?
Je nach Vorstellung kann es bei Live-Streams ein oder zwei Pausen (manchmal ohne Pause) geben, die genau so lang sind wie im Opernhaus. Bei den Streams aus dem Archiv gibt es keine Pause und auch kein Pausenprogramm. Der Stream kann an beliebiger Stelle pausiert werden.
-
Wie lange kann ich einen Stream ansehen?
Streams aus dem Archiv sind 24 Stunden verfügbar. Reguläre Live-Streams sind 72 Stunden nach Ende der Aufführung verfügbar. Während dieser Zeit können die Streams in jeder Zeitzone mehrmals angesehen werden.
Technische Voraussetzungen Streaming
-
Warum kann ich mit meinem SAMSUNG Smart TV nicht mehr (so wie früher) die Videos der Wiener Staatsoper ansehen, wieso funktioniert die SAMSUNG Smart TV App nicht mehr?
Mit der Umstellung auf kostenlose Streams seit September 2020 sind wir nicht mehr in der Lage, den technischen und finanziellen Aufwand für die Unterstützung Hersteller-spezifischer Streaming-Plattformen zu leisten.
-
Welche Internet-Verbindung benötige ich für einen guten Empfang?
Leider werben die meisten Internetprovider mit „bis zu“ Geschwindigkeitsversprechen. Wenn Sie verlässlich 8-9 Mbit/s erreichen, dann können Sie unsere Streams in der höchstmöglichen Qualität empfangen. Aber auch mit 4-5 Mbit/s sind sehr gute Ergebnisse garantiert. Internetzugänge mit Geschwindigkeiten unter 2Mbit/s sind nicht zu empfehlen. Um die bei Ihnen tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit zu ermitteln, sei der Netztest der Regulierungsbehörde RTR empfohlen, den Sie hier durchführen können: https://www.netztest.at/de/
-
Mac OS web browsers - supported versions
Staatsoper Live at Home requires Mac OS computer with up to date operating system and one of the following browsers:Apple Safari 12 or newer
Google Chrome version 77 or newer
Firefox 69 or newer -
Mac-technische Voraussetzungen
Die Staatsoper Live at Home benötigt einen Mac mit mindestens 2 GB Speicher, zwei Prozessorkernen und MacOS 10.14 (Sierra) oder neuer. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, die neueste Firmware und das neueste Betriebssystem zu installieren.
So aktualisieren Sie die Software auf Ihrem Mac (externer Link)
-
Android Phones und tablets - technische Voraussetzungen
Um unser Streaming-Angebot empfangen zu können, benötigen Sie ein Gerät mit Android OS 6.0 (Marshmallow) oder neuer. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, die neueste Firmware und das neueste Betriebssystem zu installieren.
-
iPhone and iPad - technische Voraussetzungen
Für die korrekte Funktion des Livestreams ist ein iPhone mit iOS 12 oder neuer sowie ein iPad mit iOS 12 oder neuer erforderlich.
Konto und Preis
-
Ist die Einrichtung des Benutzerkontos, bzw. das Nutzen der Streams mit Kosten verbunden?
Wir stellen diese Leistung kostenlos zur Verfügung. Eventuell anfallende Datenübertragungskosten hängen von der Art Ihres Internet-Servicevertrages ab, insbesondere dann, wenn es sich um eine Mobilfunkverbindung handelt.
-
Ich habe versucht, mein Passwort zurückzusetzen, aber die versprochene E-Mail kam nie bei mir an
Vielleicht ist die Mail im Spam-Filter gelandet. Falls Sie sicher sind, dass keine Mail von uns bei Ihnen angekommen ist, dann versuchen Sie bitte, Ihr Benutzerkonto neu anzulegen, am besten mit den gewohnten Anmeldedaten (E-Mail Adresse und Passwort):
https://play.wiener-staatsoper.at/registerBitte nach erfolgreicher Registrierung nicht vergessen: die Begrüßungs-Mail öffnen und die Neueinrichtung mittel Klick auf den Bestätigungs-Link abschließen.
-
Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich ein Problem habe?
Wenn Sie die Antworten hier nicht finden können, verwenden Sie bitte die Option "Ihre Nachricht" im oberen rechten Bereich der Seite oder wenden Sie sich an unsere Information:+43 1 51444 2250 (Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr)
information@wiener-staatsoper.at -
Wie lege ich ein Konto an?
Sie können sich hier registrieren: play.wiener-staatsoper.at/register.
-
Wieviel kosten die Live-Übertragungen?
Wir stellen diese Leistung kostenlos zur Verfügung. Eventuell anfallende Datenübertragungskosten hängen von der Art Ihres Internet-Servicevertrages ab, insbesondere dann, wenn es sich um eine Mobilfunkverbindung handelt.
-
Warum kann ich mich nicht anmelden?
Eventuell haben Sie das Passwort vergessen? Bitte versuchen Sie es hier zurückzusetzen: https://play.wiener-staatsoper.at/account/password-reset