Abonnements der Wiener Staatsoper

  • Was ist eigentlich ein Abonnement?

    Ein Abonnement in der Wiener Staatsoper umfasst fünf Vorstellungen (im Regelfall vier Opern und ein Ballett) an einem von Ihnen ausgewählten Wochentag (außer samstags) und Sitzplatz nach Verfügbarkeit. Die fünf Vorstellungen sind verteilt über die gesamte Spielzeit.

  • Was ist der Vorteil eines Abonnements?

    In einem Abonnement genießen Sie fünf Vorstellungen in der Wiener Staatsoper auf einem von Ihnen angestammten Sitzplatz. Sie erhalten im Vergleich zum Einzelkartenkauf eine Ermäßigung von bis zu 30%. Sie sehen über die Jahre hinweg einen breiten Querschnitt des Opern- und Ballettrepertoires. Weiters freuen wir uns, Ihnen monatlich das Magazin der Wiener Staatsoper Opernring Zwei sowie das Magazin Bühne gratis zuzusenden. Zusätzlich erhalten Abonnent*innen regelmäßig Angebote für die Wiener Staatsoper.

  • Ich kann meine Abo-Vorstellung nicht besuchen, was passiert mit meinen Karten?

    Sie können Ihre Karten gerne im Angehörigenkreis weitergeben. Ebenfalls haben Sie für eine der fünf Vorstellungen die Möglichkeit, spätestens zwei Werktage vor der Vorstellung, um einen einmaligen Terminwechsel anzufragen. Je nach Verfügbarkeit können wir Ihren Abo-Termin auf einen anderen Termin derselben Produktion verschieben. Dies bedeutet, dass eine Oper nur gegen dieselbe Oper und ein Ballett nur gegen dasselbe Ballett getauscht werden kann.

  • Habe ich immer ein Ballett in meinem Abo?

    Grundsätzlich wird beim Zusammenstellen der Abonnements versucht, vier Opern und ein Ballett zu kombinieren. In seltenen Fällen können aus terminlichen Gründen auch Abonnements ohne Ballett vorkommen.

  • Ich habe mehrere Abonnementplätze, muss mich zu jeder Vorstellung dieselbe Person begleiten?
    • Wir freuen uns, wenn Sie andere an Ihrer Opern- und Ballettfreude teilhaben lassen. Demnach obliegt es dem/der Abonnent*in, wer ihn/sie in die Wiener Staatsoper begleitet.
  • Warum bestelle ich ein Abonnement vor der Saisonpräsentation?

    Aufgrund der Tatsache, dass sehr bald nach der Saisonpräsentation Karten gekauft bzw. vorbestellt werden können, verringert sich die Anzahl der möglichen Plätze deutlich. Um Ihnen die größtmögliche Auswahl bieten zu können, ist der Erwerb des Abonnements bereits davor vorgesehen. Da es sich nicht um ein Wahlabonnement handelt und ein Abonnement im Laufe der Jahre einen breiten Einblick in den Querschnitt der Opernwelt bietet, liegt der Fokus bei der Wahl des Abonnements auf den für Sie optimalen Plätzen. Daher raten wir davon ab Abonnements nach Inhalten bzw. Vorstellungen auszuwählen.

    Sollte der Wunsch nach einer thematischen Zusammensetzung vordergründig sein, empfehlen wir Ihnen den Erwerb eines Zyklus.

Alle 17 Beiträge anzeigen

Zyklen der Wiener Staatsoper

Alle 10 Beiträge anzeigen