Mit 2. Mai öffnet die Wiener Staatsoper den allgemeinen Stehplatz wieder. Die Corona-bedingte Bestuhlung wird aufgehoben. Die Stehplätze werden jedoch von 567 auf 449 reduziert, sodass mehr Platz für einzelne Besucher*innen zur Verfügung steht. Der Kartenverkauf beginnt 80 Minuten vor Vorstellungsbeginn, verkauft wird an der Stehplatzkassa (Eingang Operngasse), bei Matineen werden Stehplatzkarten an der Abendkassa im Foyer ausgegeben. Der Stehplatz kostet einheitlich 10€.
Besitzer*innen einer BundestheaterCard können Ihre Karte ausschließlich online im regulären Vorverkauf (ab zwei Monate vor der Vorstellung an den Kassen und online bis einen Tag vor der Vorstellung) beziehen. Preise: € 4 für Stehparterre, € 3 für Balkon und Galerie. Eine Karte pro Person. Am Abend selbst kostet die Stehplatzkarte für alle Besucher*innen (auch mit BundestheaterCard) 10€.
AB SAISONBEGINN 2022/23
- Stehplätze werden nummeriert
- Neue Preispolitik (statt einheitlich bisher 10€ bzw. für BundestheaterCard-Besitzer*innen 4€/3€)
- Stehplatz Parterre 18€
- Stehplatz Galerie 15€
- Stehplatz Balkon 13€
- BundestheaterCard-Besitzer*innen können den Stehplatz auch weiterhin zu stark ermäßigten Preisen besuchen
- Stehplatz Parterre 5€
- Stehplatz Balkon und Galerie 4€
- Max. 100 nummerierte Stehplätze für BundestheaterCard-Besitzer*innen 1 Tag vor Vorstellung auch online buchbar
Hier finden Sie alle Informationen zur BundestheaterCard.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.